Wittgenstein Preisträger

Der Wittgenstein-Preis ist der mit einem Preisgeld bis zu 1,5 Millionen Euro höchstdotierte Preis der Republik Österreich im Bereich der Wissenschaften, benannt nach dem österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein.

Der Preis wurde 1996 vom damaligen Wissenschaftsminister Rudolf Scholten und dem Physiker Arnold Schmidt ins Leben gerufen und wird üblicherweise einmal jährlich vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ausgeschrieben und vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung vergeben.

Gemeinsam mit dem Wittgensteinpreis vergibt dieselbe Jury auch jährlich den Start-Preis.

Gottfried und Vera Weiss-Preis

Seit 2014 wird jährlich abwechselnd in den Bereichen Meteorologie und Anästhesie der von der Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung finanzierte Weiss-Preis ausgeschrieben.

Die Stiftung geht auf den Meteorologen Gottfried Weiss (1926–2000) und seine Frau, die Anästhesistin Vera Weiss (1926–2013), zurück.

Preisträger waren:

  • 2014: Kay Helfricht, Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung
  • 2015: Klaus Ulrich Klein, Anästhesie, Universitätsklinik Wien
  • 2016: Alexander Gohm, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften, Universität Innsbruck
  • 2017: Kai Kummer (Medizinische Universität Innsbruck)
  • 2018: Christoph Spötl, Institut für Geologie, Universität Innsbruck

Preisträger